Weil der neue Name besser verdeutlicht, dass es sich für alle Beteiligten lohnt, mit (und bei) uns zu arbeiten.
Mehr als Wind
> 4000 MW
950 MW
> 100 MW
Begonnen haben wir mit Wind, dann kamen Solar und Batterie hinzu. Mittlerweile arbeiten wir auch an Wasserstoffprojekten. Der Name ABO Energy beschreibt die Breite des Geschäftsmodells. Für Geschäftspartner*innen und Mitarbeitende ist die Vielfalt der Kompetenzen ein Vorteil, den wir betonen wollen.
Mehr grüne Energie
Pipeline ~ 23 GW
Pipeline 20 GW
Der neue Name ist auch eine Vision: Wir glauben an eine Zukunft, in der „Energie“ nur noch mit Erneuerbaren in Verbindung gebracht wird. Unsere Pipeline mit ~ 23 GW Wind, Solar und Speicher und zusätzlich 20 GW für grünen Wasserstoff wird uns einen Platz in dieser Zukunft sichern.
Mehr als ein Land
Aktiv in 16 Ländern
> 1.200 Mitarbeiter*innen
ABO Wind war die ersten fünf Jahre lang nur in Deutschland aktiv, inzwischen arbeiten wir in 16 Ländern. Daher brauchen wir einen international verständlichen Namen. Im Französischen und Spanischen zum Beispiel ist der Wortstamm für Windkraft (éolien, eólica) ein anderer. Der Wortstamm für Energy ähnelt sich in den meisten Sprachen.
Unser Name hat sich geändert, doch unsere Werte bleiben die gleichen. Umsichtiges kaufmännisches Handeln, planerische Sorgfalt und ethisch-ökologische Verantwortung zeichnen auch ABO Energy aus. Wir arbeiten nicht allein für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Vielmehr streben wir nach fairen und für alle Beteiligten vorteilhaften Geschäften und nach einem möglichst großen Beitrag zum globalen Klimaschutz.
ABO Energy hat nie auf kurzfristige Erfolge gesetzt, sondern auf Nachhaltigkeit. Die Qualität der Projekte und die Kompetenz der Mitarbeitenden waren und sind Eckpfeiler des Erfolgs. Gleichzeitig arbeiten wir auch an spannenden neuen Projekten, mit denen wir uns in neue Dimensionen in Bezug auf Projektgröße und Technologie vorwagen.
Durch den Formwechsel von der ABO Wind AG zur ABO Energy KGaA behalten die Gründer als Gesellschafter der Komplementärin maßgeblichen Einfluss. Entwicklungszyklen von Erneuerbare-Energie-Projekten sind lang. Die Perspektive der Gründer passt perfekt zu unserem Geschäftsmodell.