Mit der Gesamtnote „sehr gut“ hat imug rating die Nachhaltigkeitsleistung der ABO Energy bewertet. In zwei von drei Kategorien („Produkte und Dienstleistungen“ sowie „Kontroversen“) erhielt das Unternehmen alle 100 zu vergebenden Punkten. Weiterlesen >
ABO Energy hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal eG zum geplanten Windpark Winterstein im Taunus geschlossen. Weiterlesen >
Nun ist es offiziell: ABO Wind hat den Formwechsel von der Aktiengesellschaft (AG) zur Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) vollzogen und den Firmennamen in ABO Energy geändert. Weiterlesen >
Der Projektentwickler ABO Wind sowie die Tochtergesellschaft ABO Energy Services haben Zertifizierungen nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) sowie ISO 45001 (Arbeitsschutz) von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) erhalten. Weiterlesen >
Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind hat den saarländischen Windpark Wintersteinchen an den österreichischen Energieversorger illwerke vkw verkauft. Die vier Nordex N131-Anlagen mit je 3,6 Megawatt gingen bereits im Juni 2023 in der Gemeinde Mettlach-Weiten ans Netz. Weiterlesen >